Sorte: Grauburgunder und Riesling
(nach Sherry Art)
Säure in g /l: 7,3
Restzucker in
g/l: 0,2
Alkohol % Vol: 13,0
Farbe:
Bronze,
Bernstein
Duft: In der Nase überrascht dieser Wein durch einen kräftigen und komplexen Duft nach reifen Äpfeln, Vermouth und getrockneter Papaya sowie Zitronenschale und Honigmelone. Beim Riechen wird man an Zimt, Walnüsse und
Haselnüsse erinnert
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein rund mit einer harmonischen und frischen Säure. Das Geschmacksbild stellt
sich ähnlich komplex dar wie der Duft. Dabei sind Haselnussaromen sowie reife Apfel- und Zitronenschalennuancen
vordergründig. Im Abgang folgt
eine überraschend intensive Mineralität, welche sich trocken und
salzig offenbart.
Empfehlung:
Zwischen
6°C und 8°C als Aperitif servieren, oder als Begleiter zu
Poulardenbrust mit Pfifferlingen a la
Creme.
Desweiteren eignet sich unser sächsischer Cheri als idealer Partner zu Hartkäsen wie Comté.
Herstellung:
Der Cheri wurde 5 Jahre ohne
Temperaturregulierung ( im Sommer bei bis zu 40°C ) extrem oxydativ
( halbvoller Tank
und altem Holz )
ausgebaut. Dabei sollte die Herstellungsweise von der spanischen
Sherry- und der französischen
Vin Jaune Produktion teilweise übernommen
werden. Das Ziel war einen sächsischen Wein mit
ähnlicher
Charakteristik wie die oben genannten Weine zu erzeugen.
Download der
Expertise: